
In der Wolfstraße macht Radfahren keinen Spaß. Das allein ist in Halle erstmal keine Besonderheit. Doch bei der Wolfstraße handelt es sich nicht um irgendeine Straße, sondern um ein Teilstück der Nord-Süd-Hauptroute für den Radverkehr. Deshalb wollen wir die Verwaltung beauftragen, umgehend mit der Planung für die Sanierung zu beginnen, um Fördermittel abrufen zu können, sobald sie zur Verfügung stehen.
Die Wolfstraße zwischen Wörmlitzer Straße und Beesener Straße ist mit einer Länge von weniger als 100 Metern der einzige Abschnitt der in der Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale) enthaltenen Radhauptachse Nord-Süd, der rot markiert ist und damit schlechte Bedingungen für den Radverkehr aufweist (Karte zum Umsetzungsstand des Radverkehrs-Hauptnetzes). Die Fahrbahnoberfläche ist stark verschlissen und uneben. Durch diesen Lückenschluss könnte eine stärkere Bündelung des Radverkehrs auf der Radhauptachse und damit eine signifikante Entlastung des Rannischen Platzes vom Radverkehr erreicht werden.
Bereits Mitte 2022 regte die damalige Fraktion MitBürger & Die PARTEI an, den o.g. Abschnitt der Wolfstraße in den Umsetzungsplan zur Radverkehrskonzeption (2020 – 2025) aufzunehmen und dessen Sanierung prioritär einzuordnen. In seiner Stellungnahme zu dieser Anregung erklärte der Beigeordnete Rebenstorf am 21.09.2022 im Hauptausschuss, dass der o.g. Abschnitt prioritär in die Sanierungsliste aufgenommen werde (Niederschrift vom 21.09.2022). Zuletzt informierte die Verwaltung im August 2024 hingegen, dass sich das Projekt nicht in der aktiven Planungsphase befinde (Antwort der Verwaltung auf die Anfrage VII/2024/07230).
Diese Initiative im Bürgerinformationsportal der Stadt Halle ansehen.
Sehen Sie unterhalb außerdem unser Video zum Antrag mit unserer Vertreterin am Runden Tisch Radverkehr, Sarah Labusga.
Update
Der Stadtrat hat unseren Antrag mit äußerst knapper Mehrheit (15 ja, 18 nein, 8 Enthaltungen) abgelehnt . Entscheidend war, dass sich die SPD-Fraktion geschlossen enthielt, ohne dies näher zu begründen. Zustimmung kam von den Grünen, FDP/FREIE WÄHLER, zwei Stadträten der Linken und einem fraktionslosen Stadtrat der PARTEI. AfD, CDU und Hauptsache Halle waren dagegen.